furniture+

kris1

möbel gibt es in verschiedenen formen, farben, materialien, oberflächen und proportionen. einmal entwickelt und produziert bleiben sie unveränderlich. ihre lebenszeit hängt nicht selten davon ab, wie lange sie gefallen. nachdem ich dieses spiel selbst einige jahre gespielt habe, entstand der wunsch nach einer wirklichen innovation, nach einem neuen typus von möbel. es entstand die idee einer produktgattung, deren form und erscheinung grundlegend wandelbar ist: furniture+

tausend formen in einem produkt

nach über zehnjähriger entwicklungszeit ist die erste serie am start: skulpturale tische, die neben ihrer funktionalität gestalterische freiheitsgrade aufweisen. sie können ohne vorwissen und ohne werkzeuge binnen minuten transformiert werden. dabei bieten sie so viele möglichkeiten, dass der gleiche tisch nie gleich aussehen wird. folglich passen sie sich ihren besitzer:innen, ihren umgebungen und ihrer zeit an.

form follows creativity

die tische fordern die kreativität ihrer zukünftigen besitzer:innen heraus. formen, muster, farben und größen wollen, ja müssen sogar gestaltet werden. keines der wohnobjekte hat eine vorgegebene erscheinung. es ist zeit, den menschen die gestaltungsfreiheit über ihr mobiliar zu geben. sie können mehr als nur konsument:innen zu sein. ich glaube an möbel, das durch zeitlose linien, minimalistische formen und edle materalien echte freude und selbstverwirklichung ermöglicht.

more than furniture

ein tisch ist nicht mehr nur ein tisch. er ist gleichzeitig auch skulptur, offenes projekt und kunstwerk: vom schnöden möbelstück zum faszinosum. furniture+ ist als ein ansatz gedacht, der ebenso esstische, regale, lampen und vieles mehr revolutionieren kann. furniture+ ist mehr als nur ein weiteres modulares möbel. es geht um unendliche möglichkeiten. ab jetzt ist alles andere langweilig.